Főoldal

Universität Szeged Lehrstuhl für Immunologie





Albert Szent-Györgyi Medizinische Fakultät, Natutwissentschaftliche und Informatische Fakultät

News

Wir empfehlen das folgende Webinar unseren lieben Kollegen, das von Dr. Gábor Szebeni vom BRC für die Mitglieder des SZAB-Arbeitsausschusses für Immunologie organisiert und empfohlen wird.

Immunologie Seminar (AOK-ONK062-1)

Zeitpunkt: donnerstags 18:00 - 20:00
Art der Lehrveranstaltung: Seminar
Wöchentliche Stundenzahl: 2
Kreditwert: 1
Leistungskontrolle: Klausur
Verantwortliche Institut: SZTE ÁOK-TTIK, Lehrstuhl für Immunologie
Fachverantwortliche: Dr. Krisztina Buzás Dr. Körmöndiné
Im Rahmen der Immunologie-Seminar werden die grundlegenden immunologischen Definitionen und Vorgänge diskutiert, sowie die dazu gehörenden Therapien und die theoretischen Hintergründe von Krankheiten immunologischen Ursprungs. Die Seminare dienen auch für aktive Diskussion über die Immunologie-Vorlesungen.


Tematik

Datum
Donnerstags
18.00-20.00
Titel Vortragende
1.
11.02.2021
Grundbegriffe der Immunologie Gabriella Spengler
2.
18.02.2021
Komplementsystem Gabriella Spengler
3.
25.02.2021
Zytokine und ihre Rezeptoren Gabriella Spengler
4.
04.03.2021
Mukosale Immunität und die Rolle der Probiotika Gabriella Spengler
5.
11.03.2021
Durchflusszytometrie Zoltán Veréb
6.
18.03.2021
Immunserologie, immunologische Techniken I Zoltán Veréb
7.
25.03.2021
Immunserologie, immunologische Techniken II Zoltán Veréb
8.
01.04.2021
Immunisierung, Impfung I Judit Danis
9.
15.04.2021
Immunisierung, Impfung II Judit Danis
10.
22.04.2021
Überempfindlichkeitsreaktionen I Judit Danis
11.
29.04.2021
Überempfindlichkeitsreaktionen II Judit Danis
12.
06.05.2021
Immuntherapien Zoltán Veréb
13.
13.05.2021
Klausur
14.
20.05.2021
Autoantikörper Zoltán Veréb

Weitere Informationen

Prüfung der Lernergebnisse:
Am Ende des Semesters wird eine Klausur geschrieben.

Voraussetzungen der Zulassung zu der Klausur: nicht mehr als 20% bescheinigte Fehlstunden.

Die Noten werden wie folgt bestimmt:
0-59% ungenügend (1)
60-69% genügend (2)
70-79% mäßig (3)
80-89% gut (4)
90-100% sehr gut (5)

Im Falle einer ungenügenden Semesternote kann einmal die Klausur wiederholt werden.

Die Grundlagen der Klausur: 
Das in den Seminaren behandelte Lehrmaterial.

Empfohlene Fachliteratur:
Janeway: Immunbiology (Taylor&Francis, 2007)
KM Murphy: Janeway Immunologie, Springer ISBN-10:3827420474
Abul Abbas Andrew Lichtman Shiv Pillai: Basic Immunology (Elsevier, 2019)
Abul Abbas Andrew Lichtman Shiv Pillai: Cellular and molecular immunology (Elsevier, 2017)

Die Studienorganisatorin beantwortet gerne Ihre Fragen: office.immun@med.u-szeged.hu
Készítő